Page 16 - Amtsblatt Altenkunstadt - Mai 2025
P. 16

16 Informationen Nr. 5 - 26. Mai 2025
 Historisches
  „Fränz“ in ihrem Lebensmittelladen am Marktplatz 4 Foto zur Verfügung gestellt: Paul Natterer
Unser Heimatdichter Franz Joseph Ahles aus Burkheim, geb. 1869 gest. 1939 mit seinem Gedicht „Die teure Zeit (Inflation 1923)“ aus dem Büchlein „Lieder des Sängers vom Kordigast – Poesien eines Besenbinders“:
Die teure Zeit (Inflation 1923)
Teure Hosen, teure Stiefel, teures Kraut und teure Zwiebel. teure Wurst und teurer Speck, teurer Stiefel-Absatzfleck.
Was der Tochter ward gegeben einst zur Fahrt ins Eheleben, kostet jetzt ihr Brautkostüm, so ein Teures-Ungetüm.
Teure Schuster, teure Schneider, machen teure Schuh und Kleider, und aus Stoffen, deren Preis, wer ihn zahlt zu schätzen weiß.
Deutschlands hoffnungsvolle Jungen, die der Wiege kaum ent- sprungen,
blasen eifrig in die Luft teuren Zigarettenduft.
Unser Geld sind ja nur Scheine, Schuldenzettel große, kleine und das Staatsgebäude kracht immer mehr, je mehr man macht.
Das wir keins zu machen brauchen, kauft nicht Dinge, die nichts taugen
und die man nicht haben muss, macht mit aller Torheit Schluss!
Taler müssen wieder rollen; aus dem Geldsack aus dem vollen, muss der Goldfuchs wieder schaun, das schafft Achtung und Vertraun.
Dazu aber heißt es schaffen - nicht die Arbeit zu begaffen, oder gar ihr Feind zu sein – Arbeit rettet uns allein.
Deutschland - furchtbar einst an Stärke -, sieh du brauchst zum Riesenwerke,
neu dich wieder aufzubaun, Arbeit nur und Gottvertraun.
Greift doch wuchtig in die Speichen, all ihr Armen und ihr Reichen;
macht den deutschen Wagen flott, wer sich selbst hilft, dem hilft Gott!
   egelfpsegaT-satiraC
nretS airaM
71 .rtS-ssueH-rodoehT
tdatsnuknetlA 46269
 ,gnuuerteB rebüsgat eiS nneW
gnulshcewbA redo gnuztütsretnU
retug ni gaT ned dnu nehcsnüw
nnad ,nethcöm negnirbrev tfahcslleseG
.iebrov snu ieb enreg eiS neuahcs
4573457 27590
ed.fil-satirac@egelfpsegat.pt
 VISITENKARTEN NOTIZBLOCKS
coprint
Tiefe Gasse 26 • 96224 Burgkunstadt-Kirchlein Tel. (0 95 72) 38 16-0 • info@coprint.de


































































   14   15   16   17   18