Page 24 - Amtsblatt Altenkunstadt - Juni 2025
P. 24
24 Informationen Nr. 7 - 28. Juli 2025
Elterntreff Altenkunstadt Klosterstraße 12 96264 Altenkunstadt Tel. 09572 / 8458984 elterntreff@kvlichtenfels.brk.de elterntreff.generationennetzwerk.eu
Öffnungszeiten: MO 14.00-17.00 Uhr DI 08.30-12.00 Uhr MI 08.30-12.00 Uhr DO 14.00-17.00 Uhr FR 08.30-12.00 Uhr
/gnwlif
Energiesparlampen und Leuchtstoff- röhren müssen zum Recycling
Die traditionelle Glühbirne, welche bald ausgedient hat, kann über den Hausmüll entsorgt werden.
Die Energiesparlampe, als Nachfolger, ist gesondert zu entsorgen. Lt. Gesetz muss sie an Sammelstellen abgegeben werden. So können die Materialien verwertet und das in geringer Menge enthaltene Quecksilber umweltfreundlich entsorgt werden.
Die Landkreisverwaltung weist darauf hin, dass an jedem Wertstoffhof ein Behälter für die kostenfreie Rücknahme von ENERGIESPARLAMPEN bereit steht.
LEUCHTSTOFFRÖHREN können im Wertstoffzentrum der Firma Panzer & Kraus GmbH & Co. KG, Krappenrother Straße 15, 96215 Lichtenfelskostenlos abgegeben werden.
Glascontainer
Alle Standplätze der Dosen- und Altglasiglus finden Sie im Geoportal unter geoportal.landkreis-lichtenfels.de
Glasiglus dienen zur Erfassung und Verwertung von Einweg- verpackungen aus Glas. Glasflaschen müssen farblich getrennt ohne Verschlüsse eingeworfen werden.
Es gibt Container für Weiß-, Grün- und Braunglas. Blaues und andersfarbiges Glas bitte in die Grünglascontainer werfen! Me- tallverschlüsse müssen entfernt und über die Doseniglus oder den Gelben Sack entsorgt werden.
Das gehört nicht in die Glascontainer:
Autoglasscheiben, Brillenglas, Drahtglas, feuerfestes Glas (z. B. Auflaufformen), Flachglas, Glühbirnen, Glasbausteine, Keramik, Korken, Kunststoffflaschen, Leuchtstoffröhren, Porzellan, Spie- gelglas, Steingutflaschen.
Bitte halten Sie sich an die auf den Containern angegebenen Einwurfzeiten.