Page 17 - Amtsblatt Altenkunstadt - August 2025
P. 17

Nr. 8 - 25. August 2025 Informationen 17
 Die Schulleitung der
Grundschule Altenkunstadt teilt mit
Im Schuljahr 2025/26 beginnt der Unterricht am Dienstag, 16. September für die Klassen 2 - 4 um 8.00 Uhr in den Klassen- zimmern im sanierten Neubau.
Für die Erstklasskinder und deren Angehörigen beginnt der erste Schultag um 8.30 Uhr in der neuen Pausenhalle der sa- nierten Grundschule. (Ein Hinweis an körperlich eingeschränkte Besucher: Die Aula kann aus Platzgründen nur für die neuen Schulkinder bestuhlt werden. Die Eltern müssen stehen.) Nach der ersten Schulstunde findet ein Schulanfangsgottesdienst in der katholischen Pfarrkirche um 10.30 Uhr statt.
Für die Klassen 2 – 4 findet ein ökumenischer Anfangsgot- tesdienst am Donnerstag, 18. September in der katholischen Pfarrkirche statt.
In der 1. Schulwoche endet der Unterricht an allen Tagen für alle Kinder um 11.20 Uhr.
Alle Schulbusse fahren gemäß Fahrplan der VGN (www.vgn. de). Buskinder erhalten die notwendigen Wertmarken in der ersten Schulwoche.
gez.
Stefan Kern Rektor
Start ins kommende Schuljahr, die Realschule Burgkunstadt informiert
An der Realschule Burgkunstadt werden im Schuljahr 2025/2026 ca. 530 Schülerinnen und Schüler in 22 Klassen von 44 Lehr- kräften unterrichtet.
Das neue Schuljahr beginnt am Dienstag, 16. September 2025, um 7.40 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen treffen sich mit ihren Klassenleiterinnen und Klassenleitern zu einer kurzen Begrüßung in der Aula der Schule und werden anschlie- ßend in ihre Klassenzimmer geführt. Am ersten Schultag endet der Unterricht für alle Klassen um 12.45 Uhr. Alle Busse fahren. Fahrschüler der 5. Klassen werden eingewiesen und von Klassen- leiterinnen und Klassenleitern sowie Tutoren zum Bus begleitet.
Aktuelle Fahrpläne hängen in der Aula der Schule aus. Die Schüler erhalten ihre Fahrkarten am ersten Schultag. Eine Materialliste aller Jahrgangsstufen kann auf unserer Homepage unter www.realschule-burgkunstadt.deElternMaterialliste eingesehen werden.
Am Mittwoch und Donnerstag in der ersten Schulwoche endet der Unterricht auch für die Ganztagsklassen um 12.45 Uhr. Für Freitag, den 19.09.2025 ist ein Wandertag vorgesehen. Der Ganztagesbetrieb beginnt mit Mittagessen am Montag, 22.09.2025. Aus organisatorischen und datenschutzrechtlichen Gründen werden endgültige Klassenlisten erst am 1. Schultag in der Aula ausgehängt.
gez.
Monika Geiger RSDin
Die Schulleitung des
Gymnasiums Burgkunstadt informiert
Im Schuljahr 2025/26 beginnt der Unterricht am Dienstag, 16.09.2025 für alle Schülerinnen und Schüler um 7.40 Uhr und endet nach der 6. Stunde. Anschließend fahren die Busse. Alle Schüler erhalten am ersten Schultag ihre Busfahrkarte.
Ab Mittwoch, 17.09.2025 findet bis auf den Wahl- und Förderun- terricht, der Unterricht nach Plan statt. Der Nachmittagsunterricht und die Betreuung in der offenen Ganztagsschule entfallen in der ersten Schulwoche.
Die Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen und ihre Eltern treffen sich um 8.00 Uhr im Pausenhof und werden dort von der Schulleitung und ihren Klassenleitungen empfangen. Im Anschluss informieren wir alle Eltern der 5. Klassen in unserer Aula über die wesentlichen Punkte und den Ablauf der ersten Schulwoche (z. B. KOSMOSS-Projekt). Anschließend lädt unse- re SMV alle anwesenden Eltern der 5. Klassen zum Kennenlernen und Austausch ins Elterncafé ein.
Für alle anderen Jahrgangsstufen hängen die Klassenlisten am ersten Schultag aus.
Die Schulleitung wünscht allen Mitgliedern der Schulfamilie bis zum Schuljahresbeginn noch erholsame Ferien.
Gymnasium Burgkunstadt StDin Ingelore Dück Stellvertretende Schulleiterin
   In diesem Jahr startet die 13. gemeinsame Apfelsammelak- tion der Grundschule Altenkunstadt mit der Raiffeisenbank Obermain Nord eG.
Das Sammeln der Äpfel wird belohnt. Pro Tonne Äpfel er- hält die Grundschule Altenkunstadt 200 Flaschen Apfelsaft
In diesem Jahr startet die 13. gemeinsame Apfelsammelaktion der Grundschule
der Plassenburg Kelterei eG. Die Kinder trinken somit ihren
Altenkunstadt mit der Raiffeisenbank Obermain Nord eG.
„selbst erarbeiteten Saft“ aus regionaler Ernte.
Das Sammeln der Äpfel wird belohnt. Pro Tonne Äpfel erhält die Grundschule
Altenkunstadt 200 Flaschen Apfelsaft der Plassenburg Kelterei eG. Die Kinder
trinken somit ihren „selbst erarbeiteten Saft“ aus regionaler Ernte.
Für das Sammelgut steht vom 23.09. bis 29.09.2025 am
Für das Sammelgut steht vom 26.09. bis 04.10.2024 am Schulgarten ein ScChonutalingerabrerteeit.nDieeKinnderCundownirtfareiuneneurns, wbeennrSeieitIh.reDnicihet beKnöitingtdener und wir
Äpfel in den Container bei der Grundschule (Baiersdorfer Straße) liefern und damit
frediue Aekntiounnunste,rswtüetznenn. Sie Ihre nicht benötigten Äpfel in den Con-
Bitte acthatien eSire dbaeraiufd, dearssGSiernunr edinswcahndufrleeie (Baiersdorfer Äpfel in den Container liefern.
 Straße) liefern und damit die Aktion unterstützen.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie nur einwandfreie Äpfel in den Container liefern.


























































   15   16   17   18   19