Page 2 - Amtsblatt Altenkunstadt - August 2025
P. 2

2
Amtliche Mitteilungen Nr. 8 - 25. August 2025 Amtlicher Teil
 Aktuelles
  Gratulation zu Geburtstagen und Ehejubiläen
Der Besuch des Bürgermeisters um zu gratulieren erfolgt zum 75., 80., 85. und 90. Geburtstag und ab dem 95. Geburtstag jährlich und ab der Goldenen Hochzeit. Der Besuch des Landrats um zu gratulieren erfolgt zum 95. und 100. Geburtstag und danach im 5-jährigen Turnus und ab der Eisernen Hochzeit. Ein Pressefoto wird auf Wunsch zum 90. und ab 95. Geburtstag jährlich, bei Hochzeitsjubilaren ab Goldener Hochzeit veröffentlicht.
Es kommt immer häufiger vor, dass Bürgerinnen und Bür- ger zu ihren Geburtstagen und Ehejubiläen keinen Besuch wünschen. Wenn Sie keinen Besuch wünschen, teilen Sie dies bitte telefonisch im Sekretariat des Rathauses bei Manuela Firnschild, Telefon (0 95 72) 3 87-102 mit.
13. Apfelsammelaktion der Grundschule Altenkunstadt ge- meinsam mit der Raiffeisenbank Obermain Nord eG
Die 13. Apfelsammelaktion der Raiffeisenbank Obermain Nord eG gemeinsam mit der Grundschule Altenkunstadt startet in der Woche vom 23.09. bis 29.09.2025. Für das Sammelgut steht im Schulgarten der Grundschule Altenkunstadt ab 23.09.2025 ein Container bereit. Um diesen möglichst mit vielen Äpfeln zu füllen, bitten wir um Ihre Mithilfe. Sie können Ihre abgeernte- ten Äpfel in den Container geben. Die Kinder der Grundschule bekommen wie in den Vorjahren im Tausch, pro Tonne Äpfel 200 Flaschen Apfelsaft der Plassenburg Kelterei eG. Die Kinder trinken somit „selbst erarbeiteten Saft“ aus heimischer Ernte.
Festlegung des Erfrischungsgeldes für die ehrenamtlichen Wahlhelfer an der Kommunalwahl 2026
Der Gemeinderat legt die Entschädigung der ehrenamtlichen Wahlhelfer für die Kommunalwahlen 2026 auf 80 € je Wahlhelfer fest. Im Falle einer möglichen Stichwahl wird die Entschädigung auf 50 € je Wahlhelfer festgelegt.
Wichtige Termine
Dienstag, 16.09.2025, 18.30 Uhr
Sitzung des Gemeinderates im Sitzungssaal des Rathauses
Dienstag, 23.09.2025, 18.30 Uhr
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses im Sitzungssaal des Rathauses
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Bauanträge für die Sitzung am Dienstag, 23.09.2025 bis spätestens am Dienstag, 09.09.2025 beim Landratsamt Lichtenfels, Kronacher Straße 28, Lichtenfels, Zimmer 101 bis 104 einzureichen sind. Später einge- hende Bauunterlagen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Amtsblatt September 2025
Das nächste Amtsblatt erscheint am Montag, 29.09.2025.
Die Vereinsvertreter werden gebeten, die Manuskripte zur Veröffentlichung im Amtsblatt bis spätestens Freitag, 12.09.2025 schriftlich im Sekretariat der Hauptverwaltung abzugeben bzw. per E-Mail zu senden. Später eingehende schriftliche Unterlagen ohne vorherige mündliche oder telefonische Ankündigung, Tele- fon (0 95 72) 3 87-102, können nicht mehr berücksichtigt werden.
Sprechstunde
des Ersten Bürgermeisters
Erster Bürgermeister Robert Hümmer hält am Donnerstag, 25.09.2025 von 14.30 bis 17.00 Uhr seine monatliche Sprech- stunde ab. Die Bürgerinnen und Bürger, die die Sprechstunde wahrnehmen wollen, werden gebeten, sich vorher im Sekretariat, Telefon (0 95 72) 3 87-102 telefonisch anzumelden, um längere Wartezeiten zu vermeiden.
Öffnungszeiten des Rathauses
Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Montag und Donnerstag 14.00 bis 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung
   Festbeschilderung nach RSA – Schulung für Vereine
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 29.07.2025 be- schlossen, dass pro Verein, der regelmäßig Feste auf öffent- licher Straße veranstaltet, ein Vertreter kostenfrei an einer eintägigen Schulung zur Festbeschilderung nach den Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA) teilnehmen darf.
Die Veranstaltung findet voraussichtlich im Oktober statt. Ziel ist es, Vereinsvertreter mit den Anforderungen an verkehrsrechtliche Anordnungen und Beschilderungen bei Festveranstaltungen vertraut zu machen.
Bei Interesse bitten wir um eine kurze Rückmeldung bis 17.09.2025 im Sekretariat des Rathauses, Telefon (0 95 72) 3 87-102, Email manuela.firnschild@altenkunstadt.de.
gez.
Robert Hümmer Erster Bürgermeister
  Seniorenbeauftragte
Die Seniorenbeauftragte der Gemeinde Altenkunstadt, Frau Allmut Schuhmann, steht als Ansprechpartnerin für die Belan- ge der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger bei Rückfragen telefonisch unter der Nummer (0 95 72) 8 72 90 56 zur Ver- fügung (möglichst abends).



































































   1   2   3   4   5