Page 23 - Amtsblatt Altenkunstadt - September 2025
P. 23
Nr. 9 - 29. September 2025
Informationen 23
Datum Veranstaltung Ort Verein
19.10.2025 19.10.2025 25.10.2025 26.10.2025 26.10.2025
Fränkische Frotzeleien mit Jörg Kaiser, 18.00 Uhr Kulturverein Altenkunstadt
Jahreshauptversammlung, 18.00 Uhr IG Ortskapelle Woffendorf
Baiersdorfer Oktoberfest, 19.00 Uhr 1. FC Baiersdorf
75 Jahre VdK Ortsverband Burkheim, 14.00 Uhr VdK Ortsverband Burkheim
Buchvorstellung „Schmerz-Frei“ von Tamara Hussendörfer, 17.00 Uhr Kulturverein Altenkunstadt
Altenkunstadt ehem. Synagoge
Woffendorf Sportheim
Baiersdorf Sportheim
Burkheim Landgasthof Fiedler
Altenkunstadt ehem. Synagoge
Einladung des
Turnverein Altenkunstadt e. V.
zur traditionellen Herbstwanderung am
Freitag, 03.10.2025 (Tag der deutschen Einheit)
„Hinunter in die L‘felser Unterwelt“.
Treffpunkt und Abfahrt mit dem Pkw ist um 9.00 Uhr am Schul- und Sportzentrum in Röhrig; Mitfahrgelegenheit wird geboten.
Die Wanderung beginnt in Michelau/Ofr. Wir starten am „NOR- MA“-Parkplatz (Michelau Ortsende - Richtung Schney) und wandern über die Flur Richtung Lichtenfels. Der Weg führt uns per zehn-bogiger Eisenbahnbrücke über den Main nach Unter- wallenstadt und von dort aus entlang der Bahnlinie Lichtenfels- Coburg vorbei an Schrebergärten zum LIFE-Einkaufszentrum. Nach kurzer Rast laufen wir über den Lichtenfelser Marktplatz zum Stadtgraben. Dort durchschreiten wir furchtlos das Tor zur Lichtenfelser Unterwelt, und tauchen ein in die unterirdischen Gänge der Stadt. Taschenlampen und Schutzhelme werden ge- stellt; Personen mit Angst vor Enge oder Dunkelheit bleiben aber besser am Tageslicht. Nachdem wir aus dem Besucherbergwerk wieder herausgeklettert sind, erwartet uns nach kurzer Wegstre- cke die Gastwirtschaft „Wallachei“, die zur Mittagsvesper einlädt. Gestärkt und ausgeruht steuern wir sodann erneut den Lichtenfel- ser Marktplatz an und wagen einen Blick ins Archiv der Zukunft. Danach geht es gemütlich in Richtung Oberwallenstadt. Durch die dortige Furt überqueren wir erneut den Main, kreuzen den Pfad der Flechtkultur und wandern zurück nach Michelau zur Rückfahrt nach Altenkunstadt.
Die Strecke beträgt gut 10 km und führt weitgehend über befes- tigte Wege mit einem Gesamthöhenanstieg von 50 Meter. Festes Schuhwerk und Wanderbekleidung wird dennoch empfohlen.
Für die Unterweltführung (begrenzte Teilnehmerzahl) und zur Tischreservierung bei der Mittagseinkehr bitte ich um Anmel- dung bis zum 29.09.2025 unter Telefon (01 79) 4 69 59 16 oder (0 95 71) 87 33 34, per Email unter: hajot.schneider@t-online.de oder über die Homepage des Turnvereins Altenkunstadt ( https:// tv-altenkunstadt.de/).
Es ergeht herzliche Einladung zu dieser Wanderung an alle Mit- glieder und Freunde des TV Altenkunstadt e.V.
gez.
Jürgen Schneider TVA-Wanderwart
Einladung des Gartenhobbyvereins Altenkunstadt
Der Gartenhobbyverein Altenkunstadt richtet am Donnerstag, 02. Oktober 2025, ein Minigolf-Turnier aus. Auch Nichtmit- glieder können dabei gerne mitmachen. Den erfolgreichsten Teilnehmern winken schöne Sachpreise. Bei einem gemütlichen Miteinander pflegen die Minigolfer die Geselligkeit. Beginn ist um 18 Uhr auf der Minigolfanlage in Burgkunstadt.
Am Samstag, 04. Oktober 2025, schmücken die Gartenfreunde zum Erntedankfest die katholische Pfarrkirche in Altenkunstadt mit Früchten von Feld und Garten. Wer dabei mithelfen möchte, findet sich um 9.00 Uhr im Gotteshaus ein.
gez.
Norbert Kerling 1. Vorsitzender
Einladung des Obst- und Gartenbauvereins Baiersdorf
zum Kürbisfest am
Sonntag, 28. September 2025.
Der Obst- und Gartenbauverein Baiersdorf bittet alle kleinen Gärtner, ihre Prachtexemplare persönlich bzw. mit ihren Eltern in der Zeit von 12-15 Uhr im Kulturstadel von Baiersdorf an- zuliefern.
Um 15.30 Uhr erfolgt dann Prämierung und Bekanntgabe des „Baaschdoffer Kürbiskönigs 2025“.
Alle teilnehmenden Kinder erhalten einen Preis.
Außer Kaffee, Kuchen und Gegrilltem gibt es auch die zum Fest gehörende Kürbissuppe.
Der OGV freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und Gäste.
gez.
Gerhard Stark 1. Vorsitzender