Page 10 - Amtsblatt Altenkunstadt - Oktober 2025
P. 10

10 Informationen Nr. 10 - 27. Oktober 2025
 Volkshochschule im Landkreis Lichtenfels e.V.
Das Herbstprogramm 2025 der Volkshochschule Lichtenfels bietet im Oktober viele Veranstaltungen im Landkreis an. Alle Veranstaltungsangebote entnehmen Sie bitte der Homepage www.vhs-lif.de.
Im November beginnen in Altenkunstadt folgende Kurse:
Erste Hilfe „Am Kind“ (A335001)
in Kooperation mit der Breitenausbildung des Roten Kreuzes im Landkreis Lichtenfels
Am Samstag, 8. November, 8.00-16.00 Uhr
Ort: BRK-Elterntreff Altenkunstadt, Klosterstraße 12, 96264 Altenkunstadt
Gebühren: 60,00 Euro / 110,00 Euro Kursgebühr für Paare Ziel und Inhalte:
Im Kurs „Erste Hilfe am Kind“ lernen Sie lebensrettende So- fortmaßnahmen bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern korrekt durchzuführen. Die besonderen Bedürfnisse von Kindern erfordern im Bereich der Ersten Hilfe eine speziell angepasste Vorgehensweise. Der Kurs richtet sich an Eltern, Großeltern so- wie an alle Menschen, die mit Kindern leben oder arbeiten. Auf Wunsch führen wir die Schulung auch in Ihrer Einrichtung durch. Behandelte Themen:
Störungen des Herz-Kreislauf-Systems, Versorgung bedrohlicher Blutungen, Atemstörungen, Vergiftungen, Kinderkrankheiten, Besonderheiten der kindlichen Psyche, Betreuungsmaßnahmen in Notfallsituationen Ausbilder: Norbert Tegge
Anmeldung ausschließlich über: Erste-Hilfe-Kurse/Breitenausbildung, Telefon (0 95 71) 95 90-31 Ansprechpartner: Maksym Zolotar, E-Mail: rotkreuzkurs@ kvlichtenfels.brk.de
Adresse: Henry-Dunant-Straße 6, 96215 Lichtenfels Online-Anmeldung: https://www.kvlichtenfels.brk.de/angebote/ erste-hilfe/erste-hilfe-kurse.html
Stornobedingungen: Stornierung bis 1 Woche vor Termin: kos- tenfrei, Stornierung bis 4 Tage vor Termin: 50 % der Kursgebühr, Stornierung ab 3 Tage vor Termin: 100 % der Kursgebühr
Yin Yoga mit Klangschalen - Entspannungsyoga / Yin Yoga (AY381032)
5 x montags, 17.11. - 15.12.2025, 18.00 - 19.30 Uhr Mittelschule Altenkunstadt, Neue Schule 1, 96264 Altenkunstadt, Röhrig, Zimmer 147, 1. OG
Leitung: Andrea Monika Müller, Yogalehrerin
Preis 40,00 €
Mitzubringen sind: Yogamatte, Decke, kleines Kissen und be- queme Kleidung, Getränk
Yoga und Freie Atmung - für eine gesunde Form - Grundla- gen mit Aufbau/auch für Neueinsteiger geeignet (AY381036) 3 x montags, 17.11. - 01.12.2025, 17.30 - 18.45 Uhr Mittelschule Altenkunstadt, Neue Schule 1, 96264 Altenkunstadt, Röhrig, Zimmer 141, 1. OG
Leitung: Petra Schütz, Yogalehrerin (EAY-Verband)
Preis 20,00 € zzgl. Kopierkosten, zahlbar an den Kursleiter Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Yogamatte oder Decke und ein Kissen.
(AY381035)
3 x montags, 17.11. - 01.12.2025, 19.00 - 20.15 Uhr Mittelschule Altenkunstadt, Neue Schule 1, 96264 Altenkunstadt, Röhrig, Zimmer 141, 1. OG
Leitung: Petra Schütz, Yogalehrerin (EAY-Verband)
Preis 20,00 € zzgl. Kopierkosten, zahlbar an den Kursleiter
(AY381048)
3 x freitags, 21.11. - 05.12.2025, 17.15 - 18.15 Uhr Abt-Knauer-Grundschule, Bürgermeister-Rothlauf-Straße 8, 96260 Weismain, Musikzimmer
Leitung: Petra Schütz, Yogalehrerin (EAY-Verband)
Preis 16,00 € zzgl. Kopierkosten, zahlbar an den Kursleiter
Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich anmelden?
Dies ist online, per E-Mail unter altenkunstadt@vhs-lkr-lif.de oder telefonisch unter (01 73) 230 4332 möglich.
Kultursonntage in der alten Vogtei Burgkunstadt
Sonntag, 09. November 2025, 17.00 Uhr
CELLO DUELLO Jens Peter Maintz & Wolfgang Emanuel Schmidt - die Cello-Sensation seit über 30 Jahren!
Werke u.a. von Niccolò Paganini, Joseph Haydn und Jacques Offenbach.
Nein, es handelt sich nicht um Sergio Leones „Spiel mir das Lied vom Tod“ - es ist eines der zahlreichen, von Presse und Publikum gefeierten Konzerte von Cello Duello. Die Herren Jens Peter Maintz und Wolfgang Emanuel Schmidt führen zwar gewichtige „Waffen“ und einen virtuosen Bogen ins streichende Gefecht, üben sich jedoch mehr im Mit- als im Gegeneinander. Das Duo präsentiert ein höchst unterhaltsames und zugleich künstlerisch anspruchsvolles Programm, ein „artistisches Rundumvergnügen“ (Rhein-Neckar Zeitung), das neben Originalkompositionen auch Eigenbearbeitungen enthält.
Eintritt: 15,-- Euro. Kartenvorverkauf: Blumenwiese, Marktplatz Burgkunstadt oder Alte Vogtei, Regens-Wagner-Platz 5, 2. OG, Telefon (0 95 72) 75 00 11 (Mo-Frei) und (0 95 72) 32 46.
     Heizung Sanitär Kundendienst
STEFAN
www.schnapp-heizung.de
     

























































   8   9   10   11   12