Page 2 - Amtsblatt Altenkunstadt - Mai 2025
P. 2
2
Amtliche Mitteilungen Nr. 5 - 26. Mai 2025 Amtlicher Teil
Aktuelles
Einhaltung von Sichtdreiecken an Straßen
Wir möchten daran erinnern, dass aus Gründen der Verkehrs- sicherheit die sogenannten Sichtdreiecke an Einmündungen und Kreuzungen freizuhalten sind. Bepflanzungen auf privaten Grundstücken, die in den öffentlichen Verkehrsraum hineinragen oder die Sicht einschränken, sind bitte regelmäßig zurückzu- schneiden.
Ebenso bitten wir darum, Ihrer Verpflichtung zur regelmäßigen Straßenreinigung nachzukommen. Saubere Gehwege und Fahr- bahnränder tragen wesentlich zu einem gepflegten Ortsbild und zur allgemeinen Sicherheit bei – insbesondere für Fußgänger und Radfahrer. Bitte entfernen Sie auch regelmäßig Gras und Unkraut, das aus Bordsteinfugen oder Pflasterritzen wächst. Diese Pflanzen sehen nicht nur ungepflegt aus, sondern können auf Dauer auch Schäden am Straßenbelag verursachen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Gemeinde führt elektronische Akten ein
Der Gemeinderat hat beschlossen, die elektronische Aktenfüh- rung (E-Akte) und das System komXwork einzuführen. Damit sollen Verwaltungsabläufe digitaler und effizienter werden. Für die Umsetzung werden 35.000 € im Haushalt 2025 eingeplant. Die Mitarbeitenden werden geschult, und die nötigen technischen und rechtlichen Voraussetzungen geschaffen. Über den Fortschritt wird der Gemeinderat einmal im Jahr informiert.
Dämpfer für den Glasfaserausbau
LEONET verschiebt Projekt in Altenkunstadt – Details im In- nenteil dieses Amtsblattes.
Hinweis zu Veranstaltungen auf öffentlichen Flächen
Die Gemeinde weist darauf hin, dass öffentliche Veranstaltungen – auch kirchliche und ehrenamtlich organisierte wie Prozession- en, Kirchweihen oder Festumzüge – grundsätzlich bestimmten Vorschriften unterliegen. Zwar sind viele dieser Veranstaltungen laut Art. 12 LStVG von der Anzeige- und Erlaubnispflicht befreit, dennoch kann die Gemeinde zum Schutz von Leben, Gesundheit und Sachgütern erforderliche Anordnungen gemäß Art. 19 Abs. 5 LStVG treffen. Dazu zählen z. B. Absicherungen mit Über- fahrsperren, Auflagen zum Brandschutz oder Genehmigungen bei Nutzung öffentlicher Straßen. Der Gemeinderat wurde über die rechtlichen Grundlagen informiert. Bei Bedarf wird eine Informationsveranstaltung für Vereine angeboten.
Auszug aus dem Gipfelbuch unseres Hausberges „Kordigast“
Ich und meine Familie wünschen euch allen mehr Frieden und weniger Streit, mehr Güte und weniger Neid.
Die einzige Hürde bist du selbst. Das Leben ist wunderschön!
Zum ersten Mal diesen Ort be- sucht. Ich bin ganz begeistert, diese Ruhe, diese Weite, diese Magie. Wunderbar!
Wichtige Termine
Dienstag, 03.06.2025, 18.30 Uhr
Sitzung des Gemeinderates im Sitzungssaal des Rathauses
Dienstag, 24.06.2025, 18.30 Uhr
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses im Sitzungssaal des Rathauses
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Bauanträge für die Sitzung am Dienstag, 24.06.2025 bis spätestens am Dienstag, 10.06.2025 beim Landratsamt Lichtenfels, Kronacher Straße 28, Lichtenfels, Zimmer 101 bis 104 einzureichen sind. Später einge- hende Bauunterlagen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Amtsblatt Juni 2025
Das nächste Amtsblatt erscheint am Montag, 23.06.2025.
Die Vereinsvertreter werden gebeten, die Manuskripte zur Veröffentlichung im Amtsblatt bis spätestens Freitag, 06.06.2025 schriftlich im Sekretariat der Hauptverwaltung abzugeben bzw. per E-Mail zu senden. Später eingehende schriftliche Unterlagen ohne vorherige mündliche oder telefonische Ankündigung, Tele- fon (0 95 72) 3 87-102, können nicht mehr berücksichtigt werden.
Sprechstunde
des Ersten Bürgermeisters
Erster Bürgermeister Robert Hümmer hält am Donnerstag, 12.06.2025 von 14.30 bis 17.00 Uhr seine monatliche Sprech- stunde ab. Die Bürgerinnen und Bürger, die die Sprechstunde wahrnehmen wollen, werden gebeten, sich vorher im Sekretariat, Telefon (0 95 72) 3 87-102 telefonisch anzumelden, um längere Wartezeiten zu vermeiden.
Öffnungszeiten des Rathauses
Montag bis Freitag Montag und Donnerstag oder nach Vereinbarung
8.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 17.00 Uhr
Rathaus geschlossen
Am Freitag, 20.06.2025 (Tag nach Fronleichnam) ist das Rathaus geschlossen. Für dringende Fälle sind der Bauhof, Telefon (01 75) 1 86 71 69 und das Wasserwerk (01 70) 6 03 03 29 zu erreichen.