Page 6 - Amtsblatt Altenkunstadt - Juni 2025
P. 6
6 Amtliche Mitteilungen Nr. 7 - 28. Juli 2025
Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie gemäß § 36 Absatz 2 Satz 1 BMG das Recht haben, der Datenübermittlung nach § 58c Absatz 1 des Soldatengesetzes zu widersprechen. Dies gilt nur bei der Anmeldung von Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Nach § 58b des Soldatengesetzes können sich Frauen und Män- ner, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind, verpflichten, freiwilligen Wehrdienst zu leisten, sofern sie hierfür tauglich sind. Zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial übermitteln die Meldebehörden dem Bundesamt für das Perso- nalmanagement der Bundeswehr aufgrund § 58c Absatz 1 des Soldatengesetzes jährlich bis zum 31. März folgende Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden:
1. Familienname,
2. Vornamen,
3. gegenwärtige Anschrift.
Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch ist bei der Meldebehörde der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung einzulegen. Er gilt bis zu seinem Wi- derruf.
Wer bereits früher einer entsprechenden Übermittlung wi- dersprochen hat, braucht nicht erneut zu widersprechen; die Übermittlungssperre bleibt bis zu einem schriftlichen Widerruf gespeichert. Personen, die ab sofort von diesem Recht Gebrauch machen möchten, können sich dazu mit uns schriftlich oder auch persönlich wie folgt in Verbindung setzen:
Gemeinde Altenkunstadt, Einwohnermeldeamt, Marktplatz 2, 96264 Altenkunstadt
Zimmer 1
Telefon: (0 95 72) 3 87-300
E-Mail: einwohnermeldeamt@altenkunstadt.de Altenkunstadt, 15.07.2025
Robert Hümmer Erster Bürgermeister
Verkauf gemeindlicher Immobilien
Die Gemeinde Altenkunstadt bietet folgende Mehrfamilienhäuser zum gemeinsamen Kauf an:
Zum Wehr 17-19, 96264 Altenkunstadt
Grundstücksfläche: Garagen:
2.186 m2
4 Reihengaragen
Zum Wehr 17, 96264 Altenkunstadt
Gebäudetyp Wohnfläche: Gebäudenutzfläche: Wohneinheiten: Baujahr:
Sonstiges:
Energieausweisart Gültig bis: Endenergiebedarf: Energieeffizienzklasse: Energieträger:
Zweifamilienreiheneckhaus ca. 180 m2
ca. 299 m2
2 Parteien, 1 davon vermietet 1963
Balkon, Garten, Keller
Bedarfsausweis 13.07.20235 181 kWh/(m2*a) F
Erdgas
Zum Wehr 19, 96264 Altenkunstadt
Gebäudetyp Wohnfläche: Gebäudenutzfläche Wohneinheiten: Baujahr: Sonstiges:
Energieausweisart Gültig bis: Endenergiebedarf: Energieeffizienzklasse: Energieträger:
Mehrfamilienreiheneckhaus ca. 274 m2
ca. 445 m2
4 Parteien, vermietet
1963
Balkon, Garten, Keller
Bedarfsausweis 13.07.20235 166,1 kWh/(m2*a) F
Erdgas
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.alten- kunstadt.de.
Kaufinteressenten werden gebeten, Ihr schriftliches Angebot mit Datum und Unterschrift bis zum Mittwoch, 24.09.2025 in einem verschlossenen Umschlag einzureichen:
Gemeinde Altenkunstadt z.H. Johannes Oppel Marktplatz 2
96264 Altenkunstadt
Auf dem Angebotsumschlag ist bitte folgendes zu vermerken: „Angebot für „Zum Wehr 17+19“
NOTIZBLOCKS BRIEFUMSCHLÄGE
coprint.de
Tiefe Gasse 26 • 96224 Burgkunstadt-Kirchlein Tel. (0 95 72) 38 16-0 • info@coprint.de