Page 1 - Amtsblatt Altenkunstadt - Oktober 2025
P. 1
Nr. 10 - 27. Oktober 2025
1
Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der Friedhof ist ein Ort der Erinnerung, der Stille – und zugleich ein Spiegel unserer Zeit. Auch er wandelt sich, so wie sich unsere Gesellschaft und die Wünsche der Menschen verändern. Bei einem Rundgang der Projektgruppe „Zusammen im Quartier“ zum Thema „Friedhof der Zukunft“ konnten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger davon überzeugen, wie die Gemeinde Altenkunstadt diesen Wandel aktiv gestaltet.
Unsere Dritte Bürgermeisterin, Frau Melita Braun, führte ge- meinsam mit Vertretern der Verwaltung, der Caritas und des Be- stattungswesens Pietät Dinkel, Lichtenfels, über den Friedhof und zeigte neue Formen der Bestattung und Gestaltung. Dabei wurde deutlich, dass traditionelle Familiengräber zunehmend seltener genutzt werden und inzwischen rund 75 Prozent der Verstorbe- nen in einer Urne beigesetzt werden. Um diesen Entwicklungen gerecht zu werden, wurden in den letzten Jahren verschiedene neue Bestattungsformen geschaffen - vom Urnenstelen-Park über Wiesen- und Rasengräber bis hin zu anonymen Urnengräbern.
Besonders eindrucksvoll war der Blick auf den neu angelegten Platz für Kindergräber mit Sitzbank und Ausblick ins Maintal. Auch innovative Lösungen wie Urnenröhren, in denen sich die Gefäße nach einigen Jahren zersetzen, zeigen, dass wir in Al- tenkunstadt offen für neue, würdevolle und zugleich nachhaltige Wege im Bestattungswesen sind.
Der Friedhof soll ein Ort bleiben, an dem sich Menschen - un- abhängig von der Bestattungsform - mit ihren Verstorbenen verbunden fühlen können. Es ist uns ein Anliegen, diesen Ort der Ruhe mit Respekt, aber auch mit Weitblick weiterzuentwickeln. Ein herzlicher Dank gilt allen, die sich mit Ideen, Engagement und Interesse an diesem Thema beteiligen. Das anschließende
AMTSBLATT DER
GEMEINDE ALTENKUNSTADT
53. Jahrgang Nr. 10 - 27. Oktober 2025 kostenfrei in jeden erreichbaren Haushalt
„Friedhof-Café“ zeigte, dass selbst ein so sensibles Thema wie das Sterben Men- schen zusammen- bringen und zu einem bereichern- den Austausch führen kann.
Sehr gut besucht war unsere diesjährige Bürgerversammlung am 15.10.2025 in der Aula der Grundschule. Nach dem offiziellen Jahresbericht erhielten die Besucher Bürgerinnen und Bürger erste Information über die Wärmeplanung in der Kommune.
Den Termin für eine Infoveranstaltung „Wärmeplanung“ entneh- men Sie bitte im Innenteil dieses Amtsblattes und auf unserer Homepage www.altenkunstadt.de
Mit freundlichen Grüßen
Robert Hümmer Erster Bürgermeister

