Page 1 - Amtsblatt Altenkunstadt - September 2025
P. 1

     Nr. 9 - 29. September 2025
1
  Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
im Rahmen einer Informationsveranstaltung informierten das Ingenieurbüro Höhnen und Partner Dipl.-Ing. (FH) Christian Dremel, der erste Bürgermeister Robert Hümmer sowie Vertre- ter von Bauamt und Hauptverwaltung Astrid Redinger, Frank Söllner und Alexander Pfaff die Anwohner über die anstehenden Kanalbaumaßnahmen im Bereich Lindig.
Foto Illusion Studio Sebastian Fischer
Die Leitungsbaumaßnahme wird in zwei Bauabschnitten umge- setzt. Der erste Bauabschnitt beginnt im Oktober 2025 und dauert rund zwei bis drei Monate. Die gesamten Kanal- und Wasser- leitungsbauarbeiten sollen bis Ende 2026 abgeschlossen sein. Der überörtliche Verkehr wird über beschilderte Umleitungen geführt, während der örtliche Verkehr weitgehend zugelassen bleibt. Der Straßenbau folgt ab Frühjahr 2027 und umfasst auch die Erneuerung der Stromleitungen sowie den Ausbau der Glas- faserpassivstruktur. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa zwei Millionen Euro. Die Förderung der Kanalbau- Wasserlei- tungsbaumaßnahmen erfolgt im Rahmen des Förderprogramms RZWas, das bis 2029 läuft. Besonderes Augenmerk gilt der Parksituation. Anwohner, Friedhofsbesucher und Eltern von Kita-Kindern und Grundschülern müssen mit Einschränkungen rechnen, da Sammelparkplätze für die Baustelle benötigt werden. Der bestehende Kreisverkehr bleibt jedoch erhalten. Die Bau- stelle wird als Wanderbaustelle geführt. Die Wasserversorgung
AMTSBLATT DER
GEMEINDE ALTENKUNSTADT
53. Jahrgang Nr. 9 - 29. September 2025 kostenfrei in jeden erreichbaren Haushalt
bleibt – bis auf wenige Stunden – gewährleistet. Grundstücksei- gentümer werden darauf hingewiesen, dass ein Trennsystem mit DIN-gerechten Revisionsschächten (getrennt für Schmutzwasser und Regenwasser) angestrebt wird und alte Stahlleitungen gegen Kunststoffrohre in der Wasserversorgung auszutauschen sind. Vor Baubeginn wird ein unabhängiges Beweissicherungsverfahren durchgeführt. Zusätzlich richtet die ausführende Firma eine zentrale Müllsammelstelle ein. Anlieferungen sollten rechtzeitig angemeldet werden. Die Bauarbeiten werden derzeit ausgeschrie- ben und die Baufirma steht daher noch nicht fest. Grundsätzlich hat die öffentliche Maßnahme Vorrang; private Zusatzarbeiten können in Absprache und bei vorhandenen Kapazitäten berück- sichtigt werden.
Bei herrlichem Wetter konnten wir unser 44. Straßenfest am Samstag, 13.09.2025 feiern. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren heimischen Vereinen, die dieses Straßenfest wieder hervorragend gestaltet und bewirtet haben.
  Mit freundlichen Grüßen
Robert Hümmer Erster Bürgermeister
Foto Dieter Radziej
 




















































































   1   2   3   4   5