Amtsblatt Altenkunstadt - Juni 2025
P. 1
Nr. 7 - 28. Juli 2025
1
Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
auf unserem neuen Festplatz am Schul- und Sportzentrum fei- erten gemeinsam vom 04.07. bis 06.07.2025 die Wasserwacht Altenkunstadt ihr 70-jähriges Vereinsjubiläum und die BRK Bereitschaft Obermain ihr 115-jähriges Gründungsjubiläum. Mit den beiden Schirmherren Landrat Christian Meißner, Vorsit- zender des BRK Kreisverbandes und Kreisbrandrat Thilo Kraus wurde bei herrlichem Sonnenschein und vielen stimmungsvollen Musikevents die Festlichkeiten der beiden Rettungsorganisatio- nen begangen. Den Verantwortlichen gratuliere ich herzlich zu diesen stattlichen Jahreszahlen. Die Wasserwacht Altenkunstadt kann auf eine beeindruckende, über viele Jahrzehnte gewachsene Geschichte zurückblicken. Seit ihrer Gründung im Jahr 1955 ist sie untrennbar mit dem Leben an der Mainschleife am Bootshaus verbunden und hat Generationen von Bürgerinnen und Bürgern geprägt. Ein herausragender Meilenstein war der Erwerb des ersten eigenen Rettungsboots im Jahr 1978. Dies markierte einen Quantensprung in der Einsatzfähigkeit und Modernisierung der Wasserwacht. Neben der Wasserrettung übernimmt die Was- serwacht Sanitätsdienste, Eisrettung, Tauchausbildung, Natur- schutz und ist bei Großschadensereignissen und Katastrophen ein verlässlicher Partner für Bevölkerung und Behörden. Beim Jugendsommerferienprogramm sind die Bootsfahrten auf dem Main, die seit Jahrzehnten den Kindern angeboten werden, immer sofort ausgebucht. So wurde auch seit der Gründung zahllosen Kindern und Erwachsenen in ausgebuchten Schwimmkursen das Element Wasser vertraut gemacht. Die Wasserwacht Alten- kunstadt steht damit für eine lebendige Tradition, die sich stets weiterentwickelt, aber immer ihren Wurzeln und ihrem Auftrag treu geblieben ist. Diese lange Geschichte ist ein Zeichen für Verlässlichkeit, Erfahrung und den unermüdlichen Einsatz vieler
Foto Dieter Radziej
AMTSBLATT DER
GEMEINDE ALTENKUNSTADT
53. Jahrgang Nr. 7 - 28. Juli 2025 kostenfrei in jeden erreichbaren Haushalt
engagierter Menschen, die das Vereinsleben bis heute mit Leben erfüllen. Mein besonderer Dank gilt allen aktiven und ehemaligen Mitgliedern, den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie den Unterstützern und Förderern der Wasserwacht Altenkunstadt. Ohne Ihr Engagement und Ihre Leidenschaft wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Ich wünsche der Wasserwacht Altenkun- stadt weiterhin viel Erfolg, Zusammenhalt und stets eine gesunde Rückkehr von jedem Einsatz. Möge ihr Wirken auch in Zukunft von Wertschätzung und Anerkennung begleitet sein.
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens von „Helfen macht Spaß“ fand im Baiersdorfer Waldstadion ein ganz besonderes Fußballspiel statt. Ein Bürgermeister-Team der Kommunen des Landkreises duellierte sich mit den Fußballern der Inklusi- onsmannschaft „Heiner‘s Traumelf“ von Regens Wagner. Das Bürgermeisterteam wurde vom stellvertretendem Landrat Hel- mut Fischer und Heiner‘s Traumelf vom Organisator Reinhard Tropschug betreut. Ebenso war der Initiator von „Helfen macht Spaß“ Till Mayer vor Ort, der sich bei allen herzlich für diese großartige Spendenaktion bedankte.
Foto Gunther Czepera
Die Ferien- und Urlaubszeit steht vor der Tür – eine Zeit, in der wir zur Ruhe kommen, neue Kraft schöpfen und gemeinsam mit Familie und Freunden schöne Momente erleben können. Ich wünsche Ihnen erholsame und sonnige Tage, viele unvergessli- che Erlebnisse und die Gelegenheit, unsere schöne Heimat oder vielleicht auch neue Orte zu entdecken.
Mit freundlichen Grüßen
Robert Hümmer Erster Bürgermeister