• Ihre Ansprechpartner

    Mitarbeiter im Rathaus finden Sie im Menüpunkt Verwaltung und Kontakt zu Gemeinderatsmitgliedern erhalten sie im Bereich Politik.
  • Infos für Touristen in Altenkunstadt

    Tourismus

    Spannende und unterhaltsame Pauschalangebote um Altenkunstadt und unsere Region bestens kennenzulernen.
  • Für die Zukunft unserer Kleinsten.

    Wir bemühen uns stets um ideale Voraussetzungen für den bestmöglichen Bildungsweg Ihres Kindes.
  • Schulische Ausbildung

    Neben der Grund- und Mittelschule Altenkunstadt befinden sich weiterführende Schulen in direkter Umgebung.

Herzlich Willkommen auf den Webseiten der Gemeinde Altenkunstadt!


Wir wollen Ihnen nicht nur einen Überblick über Geschichte und Struktur, sowie die aktuellen Neuigkeiten unserer Gemeinde geben, sondern auch unseren Neubürgern und vor allem Gästen helfen, sich bei uns zurechtzufinden und wohlzufühlen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim "Surfen", und würde mich freuen, Sie auch einmal persönlich bei uns begrüßen zu dürfen.


Ihr Robert Hümmer

Erster Bürgermeister

ENERGIE SPAREN ZAHLT SICH AUS

Die Gemeinde Altenkunstadt wird in Zukunft auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Energie soll effizienter eingesetzt werden. Dadurch soll weniger klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) ausgestoßen werden.

STROMNUTZUNG

Die Gemeinde Altenkunstadt wird die Straßenbeleuchtung modernisieren und damit den Stromverbrauch um 350.000 Kilowattstunden pro Jahr senken. Das entspricht einer Reduzierung der Co2-Emission von 4142 Tonnen. Dabei kommen hocheffiziente Technologien (LED-Leuchten) zum Einsatz. Ausgetauscht werden 605 Leuchten.

VORTEILE

Mit den Maßnahmen wird die Gemeinde Altenkunstadt im Zeitraum von 10 Jahren 41420 Tonnen CO2 einsparen. Der Haushalt der Gemeinde Altenkunstadt wird um 50.000 Euro pro Jahr entlastet, und das Geld kann dann in Bildung fließen.

LOKALES PROJEKT, GLOBALE WIRKUNG

Das Projekt wird gefördert mit Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums. Mit der Klimaschutzinitiative setzt die Bundesregierung die Erlöse aus dem Handel mit CO2-Emissionsrechten gezielt für den Klimaschutz ein.

Die Gemeinde Altenkunstadt leistet durch ihre Klimaschutzanstrengungen einen wichtigen Beitrag dazu, dass Deutschland seine Klimaschutzziele erreicht. Im Energiekonzept der Bundesregierung ist festgelegt, dass Deutschland den Ausstoß von Treibhausgasen gegenüber dem Jahr 1990 kontinuierlich senken wird: bis 2020 um 40 Prozent, bis 2030 um 55 Prozent, bis 2040 um 70 Prozent und bis 2050 sogar um 80 bis 95 Prozent.
Die internationale Staatengemeinschaft ist sich einig, dass der globalen Klimaerwärmung entgegengewirkt werden muss. Das bedeutet, dass der Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur auf höchstens 2 Grad Celsius gegenüber dem vorindustriellen Niveau begrenzt werden muss.

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN

Weiterführende Informationen zur Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums finden Sie unter:
www.bmu-klimaschutzinitiative.de

KONTAKT

Ansprechpartner für Rückfragen:

Alexander Pfaff
Telefon: (0 95 72) 3 87-12
Mail: alexander.pfaff[at]altenkunstadt.de

Erhalten sie regelmäßig unser Amtsblatt per E-Mail:

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Erhalten sie regelmäßig unser Amtsblatt per E-Mail:

Obermain Jura

Weitere Veranstaltungen des gesamten Landkreises Lichtenfels finden sie hier:

 

Erschliessung des Gewerbegebiets Woffendorf bei Altenkunstadt

Stiftung Unser Altenkunstadt

banner stiftung Unser Altenkunstadt