Am 26. Januar 2023 war es dann soweit: Das Wasser des Bachlaufs wurde zurück in das neu gestaltete Flussbett geleitet. Wir waren natürlich mit dabei, um diesen Moment für die Nachwelt zu dokumentieren.
Alle Beteiligten waren gespannt, wie sich das Wasser bei der Öffnung verhält: Wird es eine spektakuläre Welle geben, oder plätschert das Wasser erst einmal langsam vor sich hin - und wie lange dauert es, bis der Bachlauf wohl mit Wasser ausgefüllt sein wird?
Wenige Minuten später wurden all diese Fragen beantwortet und alle Beteiligten waren um eine Erfahrung reicher. Das Bachbett fügt sich, wie in den Plänen ausgearbeitet, in das zukünftige Ortsbild ein.
Um die Lebensqualität gerade im Ortskern zu steigern, werden neben einem Brunnen und vielen Sitzgelegenheiten am Bachlauf auch eine Anlage zum Wassertreten installiert und der Bachlauf in Form gebracht. Dies sind nun die Abschließenden Arbeiten, bevor das Bachbett wieder mit Wasser geflutet wird und der Interimskanal zurückgebaut werden kann.
Pünktlich zur Weihnachtspause konnten die Brückearbeiten soweit abgeschlossen werden um die Ortsdurchfahrt wieder komplett freizugeben und die Ampelschaltung abzubauen. Damit gibt es über die Weihnachtszeit keine weiteren Behinderungen für die durchfahrenden Autos.
Heute wurde die Platte der neuen Übergangsbrücke gegossen. Jetzt lässt sich auch ohne viel Vorstellungskraft schon der neue Fahrbahnverlauf erahnen.
Auch auf dem Vorplatz zur Raiffeisenbank hat sich wieder einiges getan. Der Untergrund wurde planiert, geschottert und verdichtet. Auch der Springbrunnen ist jetzt erkennbar. Derzeit wird der Beckenrand betoniert. Sobald die Betonarbeiten abgeschlossen sind und der Beton ausgehärtet ist, steht nun nichts im Wege in den kommenden Tagen in Richtung Pflasterarbeiten überzugehen.
Leider gibt es heuer noch keinen Weihnachtsbaum auf dem Vorplatz, dafür gibt es einen kleinen Baum auf dem Baucontainer.
Vieles verändert sich derzeit auf dem Gebiet der "Neuen Mitte". Der Brückenbau ist in vollem Gange. Derzeit werden die zwei Stützen, auf der später die Fahrbahn liegen wird, erstellt. Das Gießen des Betons kann umgehend starten. Danach wird sich auf andere Stellen der Baustelle konzentriert, um den Beton dort aushärten zu lassen.
Jetzt liegt der Fokus auf dem Vorplatz zur Raiffeisenbank. Dieser soll später als Ort der Begegnung wahrgenommen werden. Deswegen werden hier in den nächsten Tagen die letzten Vorarbeiten durchgeführt und unter anderem die Wasseranschlüsse für den kommenden Springbrunnen angelegt. Wenn die Witterung und andere Randbedingungen mitspielen, könnte schon dieses Jahr ein Weihnachtsbaum den Vorplatz zieren.
Verzögerungen im Zeitplan durch widrige Umstände:
Leider ergeben sich derzeit immer wieder massive Verzögerungen und Zusatzarbeiten an der Baustelle. Ein Beispiel ist das Volllaufen des trockengelegten Flussbetts mit Wasser aus der Weismain. Obwohl baulich alles unternommen wurde, um das kommende Wasser umzuleiten, läuft insbesondere an arbeitsfreien Tagen das Bachbett voll, obwohl durch die Witterung kein zusätzliches Wasser zu erwarten war. Woher dieses Wasser kommt ist, allen Beteiligten ein Rätsel, jedoch ergeben sich hier durch doppelte Arbeiten und zusätzliche Sicherungsmaßnahmen Abweichungen im Zeitplan.
Ein weiter wichtiger Meilenstein der Baustelle "Neue Mitte" ist die geänderte Verkehrführung zu den Parkplätzen. Hier wird an der südlichen Spitze des Areals eine Brücke entstehen, die die Theodor-Heuss-Straße mit der Gerbergasse verbindet. Durch die Umleitung des Bachlaufs können nun die Stützwände betoniert werden.