Zum Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger trifft die Gemeinde Altenkunstadt ab sofort folgende Regelungen:
Eingeschränkter Dienstbetrieb im Rathaus und in den gemeindeeigenen Einrichtungen
Ab sofort sind das Rathaus sowie alle gemeindlichen Einrichtungen bis auf weiteres für den Besucherverkehr geschlossen. Diese Maßnahme müssen wir aufgrund der Corona-Pandemie zum Schutz unserer Bevölkerung durchführen. Die Gemeindeverwaltung und ihre Einrichtungen bleiben dennoch erreichbar.
Es wird daher empfohlen, sich telefonisch bei dem zuständigen Sachbearbeiter zu melden, das Thema zu besprechen und dann zu entscheiden, ob ein persönliches Erscheinen im Rathaus notwendig ist. Die Gemeindeverwaltung dankt im Voraus für das Verständnis.
Die Gemeinde Altenkunstadt sagt alle Veranstaltungen ab
Veranstaltungen der Gemeinde und des Schulverbandes Altenkunstadt werden bis einschließlich bis auf weiteres abgesagt.
Schließung gemeindeeigener Einrichtungen
Die Grundschulturnhalle und Kordigasthalle Altenkunstadt und die Sportanlagen sind für den Vereinssport aufgrund der gestiegenen Infektionszahlen und der Regierungsbeschlüsse des Bundes und der Länder ab sofort bis auf weiteres geschlossen. Dies gilt auch für den Jugendtreff PINS.
Führungen (vor allem Gruppen) durch die Dauerausstellung über die jüdische Religion und die Geschichte der Juden am Obermain in der ehemaligen Synagoge Altenkunstadt können noch nicht wiederaufgenommen werden. Bei den räumlichen Beschränkungen des Ausstellungsraums können die geforderten Abstände leider nicht gewährleistet werden. Für Einzelbesucher oder Familien bietet sich jedoch unser neues QR-Code-System SMART GUIDE mit Texten auf Deutsch und Englisch zur selbständigen Besichtigung der Ausstellung an. Zurzeit ist dies nur wochentags zu den Öffnungszeiten des Rathauses nach telefonischer Vereinbarung (0 95 72/3 87-11) möglich, weil man sich dort den Schlüssel zum Gebäude gegen Pfand (z. B. Personalausweis) ausleihen kann. Die Besichtigung ist kostenlos.
Bürgerbus
Der Bürgerbus verkehrt bis auf weiteres nicht mehr.
„Die Eindämmung des Corona-Virus stellt eine der größten Herausforderungen in unserer Gesellschaft dar. Alles, was dazu beiträgt den Kampf gegen Corona aufzunehmen, hilft. Es muss uns gelingen die Verbreitung dieses Virus einzudämmen, um unser Gesundheitssystem aufrechtzuerhalten. Dazu ist es erforderlich, dass wir auf einiges verzichten, damit die Versorgung unserer Gesellschaft mit den wesentlichen Gütern und Dienstleistungen dauerhaft sichergestellt werden kann. Wir müssen dazu beitragen schwere Erkrankungen und Todesfälle zu vermeiden.
Wir versuchen alle Informationen so aktuell wie möglich zu halten.