Neue Sitzkissen für unsere KITA-Teams

Stiftung „Unser Altenkunstadt“ unterstützt Erzieherinnen mit hochwertiger Ausstattung

Für mehr Komfort und ergonomisches Ar­beiten im Kita-Alltag: Die Stiftung „Unser Altenkunstadt“ hat neue Funktionssitzkissen für die Erzieherinnen der Altenkunstädter Kinder­tageseinrichtungen angeschafft. Die hochwertigen Outdoor-Sitzkis­sen wurden bei der renommierten Design-Manufaktur Bullfrog Mar­keting & Design GmbH in Michelau bestellt und aus Stiftungsmitteln finanziert.

Insgesamt wurden sechs Funktionssitzkissen des Modells „Pro-Bier Outdoor Typ 572“ in verschiedenen Farben – dunkelgrün, goldgelb, karminrot und hellblau – beschafft. Die Sitzkissen aus besonders stra­pazierfähigem Outdoor-Stoff bieten nicht nur Komfort, sondern sind durch ihre spezielle Verarbeitung mit „Kaltnaht“ auch für den tägli­chen Einsatz in KITA-Einrichtungen bestens geeignet.

Die Übergabe fand im feierlichen Rahmen statt: Stiftungsräte und Vertreterinnen der Kindertageseinrichtungen versammelten sich zur offiziellen Vorstellung und nahmen die neuen Kissen mit großer Freude in Empfang. Die Erzieherinnen zeigten sich begeistert über die durchdachte Anschaffung, die ihren Arbeitsalltag spürbar erleichtern wird.

Robert Hümmer, Erster Bürgermeister der Gemeinde Altenkunstadt und Stiftungsratsvorsitzender, lobte das Engagement der Stiftung:
„Unsere Stiftung verfolgt das Ziel, die Einrichtungen unserer Ge­meinde nachhaltig zu unterstützen. Diese Investition in ergonomische und praktische Ausstattung für unsere Erzieherinnen ist ein weiterer Schritt, um Wertschätzung für ihre wichtige Arbeit zum Ausdruck zu bringen.“

Auch die Geschäftsführung von Bullfrog betonte bei der Auftragsbe­stätigung die Wichtigkeit maßgeschneiderter Lösungen für soziale Einrichtungen. Mit ihrer Expertise im Bereich funktionaler Designmö­bel konnte die Firma passgenaue Produkte liefern, die den besonde­ren Anforderungen im pädagogischen Alltag gerecht werden.

Die Stiftung „Unser Altenkunstadt“ plant auch künftig, gezielt Projekte zu fördern, die direkt den Menschen vor Ort zugutekommen. Mit dieser Anschaffung wurde ein weiteres Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit von Gemeinde, Stiftung und lokalen Unternehmen geschaffen.

Erhalten sie regelmäßig unser Amtsblatt per E-Mail:

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Erhalten sie regelmäßig unser Amtsblatt per E-Mail: