Vertrag mit SüdWasser GmbH neu ausgestaltet – Flexiblere Zusammenarbeit bei gleichbleibender Qualität
Die Gemeinde Altenkunstadt hat den bestehenden Betriebsunterstützungsvertrag mit der Süd¬Wasser GmbH neu strukturiert. Ziel ist eine flexiblere, bedarfsorientierte Beauftragung, die die Eigenleistung der Gemeinde stärkt und gleichzeitig weiterhin auf die bewährte Unter¬stützung durch die SüdWasser GmbH setzt.
Der bisherige Vertrag, der seit 2006 bestand, sah umfassende Leistungen wie Wartung, Störungsbeseitigung, Rufbereitschaft und Kundenser¬vice vor. Mit der neuen Regelung verzichtet die SüdWasser GmbH künftig auf Pauschalierungen und verrechnet Leistungen nach tatsächlichem Bedarf auf Stundenbasis.
„Unsere aktuelle personelle Aufstellung im Wasserwerk ist sehr gut – das Team ist fachlich stark und einsatzbereit. Deshalb können wir viele Aufgaben selbst übernehmen“, erläuterte Wassermeister André Leidner in der Gemeinderatssitzung. „Gleichzeitig ist es für uns wich-tig, bei Bedarf auf eine erfahrene und verlässliche Partnerin wie die SüdWasser GmbH zu¬rückgreifen zu können.“
Die SüdWasser GmbH zeigte sich offen für die Neuausrichtung der Zusammenarbeit und brachte sich konstruktiv in die Verhandlungen ein. Ein entsprechender Vertragsentwurf wurde gemeinsam erarbeitet und vom Gemeinderat einstimmig verabschiedet. Die Vertragsunter-zeichnung erfolgt im Rahmen eines Empfangs im Rathaus.
Bürgermeister Robert Hümmer betonte: „Wir danken der SüdWasser GmbH für die langjäh¬rige, kompetente Unterstützung und freuen uns, die Zusammenarbeit künftig noch gezielter und effizienter gestalten zu können – im Sinne einer sicheren und wirtschaftlichen Wasserver-sorgung für unsere Bürgerinnen und Bürger.“